Hast Du Deinen Platz im Leben gefunden?
Diese Frage befand sich auf einen Lesezeichen, welches ich vor ca. 10 Jahren nutze, als ich meine Stress- & Trauma-Coach Ausbildung bei Martina & Thomas Weil in Köln machte, und es fiel mir just wieder in die Hände. Damals habe ich die Frage ganz klar mit „nein“ beantwortet. Denn ich war auf dem Weg und ich wusste, dass ich auf dem Weg war. Ich war dabei den sicheren Hafen meines gut bezahlten Arbeitsverhältnisses zu verlassen und hatte die Idee als Coach weiter zu arbeiten.
Auch hatte ich eine Idee, was mir dabei wichtig war und ich dachte, dass reicht, um erfolgreich weiter zu arbeiten. Das sollte mein neuer Platz im Leben sein. Ein Platz, von dem aus ich Menschen von Energieblockaden, Ängsten und auch Traumata befreien kann. Alles ganz klar. So dachte ich es mir. Damals. Vieles kam dann anders als erwartet, doch das ist eine andere Geschichte.
Heute beantworte ich die Frage so:
Mein Platz im Leben ist keine Frage dessen, was ich tue, sondern wie ich mich fühle. Wie gut ich den Moment, in dem ich mich bewege, annehmen kann.
Mein Ego, mein Geist, definiert meinen Platz immer noch sehr gerne über das, was ich tue. Und wenn ich positive Rückmeldungen meiner Klienten bekomme, bin ich geschmeichelt und mein Ego fühlt sich sehr wohl. Aber um nicht übermütig zu werden, stelle ich mir dann die Frage:
Was würde passieren, wenn alles im Außen zusammenbricht. Ich die Arbeit so nicht mehr machen kann – warum auch immer. Wie gut fühle ich mich dann? Wie wohl fühle ich mich dann an meinem Platz?
Ehrlicherweise muss ich sagen, es gibt Tage, an denen ich mich wirklich schlecht fühle bei diesem Gedanken. Dann fühle ich mich wertlos, nicht gebraucht, nicht geliebt, überflüssig und ich hinterfrage mich in hohem Maße.
Und nach spätestens zwei Tagen intensiver Auseinandersetzung und auch Auslebens meiner Gefühle, erinnere ich mich an mein Lieblingstool. Das Klopfen. (ja, auch bei mir dauert es manchmal bis ich zum Klopfen greife) Und ich bearbeite dann diese Gefühle mit Hilfe des Klopfens solange bis ich mich nach dem Klopfen nicht nur wieder wohler fühle, sondern auch solange bis mich die Frage nicht mehr beunruhigt, was wäre, wenn diese Arbeit als Coach wegfällt. Es ist ok, wenn ich bei der Frage ruhig bleibe und ich mich dann immer noch sicher und geliebt fühle, denn diese Wahrnehmung ist keine Frage von menschlicher Zuwendung.
Ich fühle mich sicher und geliebt, weil ich mich mit Hilfe des Klopfens, wirklich wieder an meinen Platz im Leben gestellt habe. Es ist der Platz, an dem es ein 100% Matching mit meinem Herzen gibt. An dem wir beide fest und unerschütterlich miteinander in Kontakt stehen, zu 100%. Wo sich ein Teil von mir erinnert, dass ich selbst immer voller bedingungsloser Liebe bin und gleichermaßen davon umgeben werde. Es gibt dann keine Blockierung mehr zu dieser Erinnerung und auch nicht in dem dazu passenden Gefühl. Und es ist meine Aufgabe, diesen Platz regelmäßig wieder einzunehmen, wenn ich ihn verlassen habe, weil z.B. mein Ego und meine Gedanken auf Abwegen waren, denn nur an diesem Platz ist es möglich, sein volles Potential mit Leichtigkeit auszuschöpfen.
Je öfter mir das gelingt, umso leichter fällt es mir, auch die Unwägbarkeiten im Leben und äußeren Stimuli loszulassen.
Jeder hat diesen Platz im Leben. Auch für Dich wartet dieses Gefühl, dass Dein Herz und Du zu 100% übereinstimmt. Trau Dich, die Aufgabe anzunehmen, Deinen Platz zu finden und auszufüllen. Es ist allein Dein Platz. Niemand anderes kann ihn einnehmen. Niemand kann ihn so gut ausfüllen wie Du und niemand kann für Dich diesen Platz leben. Du wirst auf Deinem Platz gebraucht. Denn an Deinem Platz bist Du ein Teil des höheren Ordnungssystem und es würde etwa fehlen in dieser Ordnung, wenn Du nicht an Deinem Platz wärest. Also mach Dich auf den Weg, überprüfe regelmäßig, ob Du noch auf Deinem Platz im Leben bist und wenn nicht, unterstütze Dich mit Hilfe der Klopfakupressur, um ihn wieder ganz einzunehmen. Erlaube Dir Leichtigkeit und Freude in all Deinen Aufgaben.
Du schaffst das. Gib Dir Zeit. Es gibt keinen Grund zur Eile.
Manche Erfahrungen brauchst Du, um die nächsten zu verstehen, aber immer will Dich Dein Herz unterstützen und es Dir so leicht wie möglich machen.
Schenk Dir selbst Dir Liebe und glaube an jeder Form der Veränderung. Ganz egal, was andere dazu sagen und denken. Dein Leben kannst nur Du leben.
Und wenn es Dir schwer fällt, Dich dazu durchzuringen, Dich ganz in Dein Leben fallen zu lassen, wenn es Dir schwer fällt, Deinen Platz im Leben einzunehmen, dann lass uns doch gemeinsam die Hindernisse aus dem Weg räumen, die Dich daran hindern, diese Entscheidung zu treffen.
In diesem Kurs findest Du dazu eine Möglichkeit und er startet demnächst: Online Kurs klare Entscheidungen treffen
Lebe Dein Leben. Jetzt.
Gesund. Erfolgreich. Glücklich.
Du bist es wert.
Namasté
Deine Tina
Lästige Gewohnheiten ändern
Welche Gewohnheit möchtest Du ändern?
- 1. Klopfakupressur
- 2. überlege völlig neue Abläufe und Beschäftigung, die die bisherigen ersetzen
- 3. fang klein an und ändere zunächst mal nur für einen Tag etwas, dann für zwei, später drei usw… Das wirkt gegen die Angst, es sowieso nie zu schaffen.
- Auch wenn ich … (z.B. mich gerne sofort auf das Sofa plumpsen lassen möchte), liebe und akzpetiere ich mich voll und ganz.
- Auch wenn ich dieses alte Muster habe, (z.B. nach Hause kommend sofort ins Sofa zu fallen), wähle ich jetzt, mich anders zu verhalten.
- Auch wenn ein Teil von mir, (z.B. am liebsten sofort ins Sofa fallen würde), liebe ich mich und erlaube mir, mich zu ändern.
- Ich wähle jetzt, (z.B. ein Glas Wasser zu trinken und mich zu duschen/ nichts zu tun/ ruhig zu bleiben). Ich bin absolut ok.
- an den Augenbrauen: Ein Teil von mir, will auf das Sofa plumpsen
- an den Seiten der Augen: Ich habe dieses alte Muster,
- unter den Augen: das einfach so weitermachen will.
- Unter der Nase: dieses alte Muster:
- am Kinn: auf das Sofa zu plumpsen.
- unter den Achseln: Ich bin jetzt sicher, wenn ich mich anders entscheide
- auf dem Schädeldach: und erst einmal Wasser trinke und dusche
Raus aus dem Spannungsfeld
Wie Du leichter klare Entscheidungen fällst
Entscheidungen sind lästig und je nach Lebensthema so richtig herausfordernd. Manche scheinen fast unmöglich. Damit es Dir leichter fällt, Dich zu entscheiden, ganz konkret oder wenn Du allgemein Deine Entscheidungsfähigkeit verbessern möchtest, dann ist diese Folge des Klopftimisten ideal für Dich. Probiere es anhand Deiner Situation einfach mal aus, die Klopfakupressur anzuwenden.
Falls Du noch mehr Hindernisse und Blockaden Deiner Entscheidungsfähigkeit aus dem Weg räumen möchtest… Es gibt den Online Kurs „Entscheidungen aus dem Herzen treffen“, der Dich kompakt durch alle Schritte und über alle Herausforderungen begleitet hin zu der Klarheit und Sicherheit, die Du für Deine Entscheidung brauchst. Hier findest Du alle Informationen: Mehr Informationen zum Onlinekurs