EFT und positives Denken
Steht EFT im Widerspruch zu positivem Denken? Du übst Dich in positivem Denken und hast Angst, dass die Anwendung der EFT basierten Klopfakupressur die Kraft
Du fühlst Dich mit Deinen Ängsten und den Folgen Deiner Traumata unverstanden und allein. Bisher half keine Therapie und langsam fragst Du Dich, was mit Dir nicht stimmt und warum es Dir nicht gelingt, Dich besser zu fühlen.
Mit Dir stimmt alles. Du bist absolut in Ordnung. Aber das Erlebte steckt noch in Deinem Nerven- und emotionalem System fest, so dass es in der Folge alles durcheinander bringt und die normalen Abläufe für die Bewältigung von Angst und Stress nicht funktionieren.
Mit meiner Methode der energetischen Klopfakupressur (Emotional Tapping Method, ETM) und der Trauma Buster Technique (TBT) kannst Du Dein Gleichgewicht wieder herstellen, weil sie neurobiologische Erkenntnisse, EFT-Klopfakupressur und Traumatherapie verbindet.
Sende mir Deine E-Mail-Adresse über diesen Link und Du bekommst von mir die fünf Tipps, wie Du Dich im Notfall stabilisierst.
Steht EFT im Widerspruch zu positivem Denken? Du übst Dich in positivem Denken und hast Angst, dass die Anwendung der EFT basierten Klopfakupressur die Kraft
Schwinge Dich mit mir zusammen auf die Frequenz von Frieden ein. Für die Ukraine und natürlich auch alle anderen Kriegsgebiete. Damit Du während der Meditation
Ein schockierendes Erlebnis, ein Trauma oder eine außergewöhnlich starke Angst führen häufig dazu, dass die Betroffenen darüber schweigen. Die Scham ist übermächtig und die Angst ist groß, mit diesem empfundenen Makel erkannt zu werden. Das Schweigen brechen …
Du kennst die Situation sicherlich auch. Mitten im Streit gehen die Worte aus. Dir fällt einfach nichts ein, was Du erwidern kannst obwohl es in
Diese Nachricht hat mich erschüttert. Plötzlich stand mein ganzes Leben auf dem Kopf. Meine Lebensplanung fiel wie ein Kartenhaus zusammen. Ich war völlig verzweifelt. Ich wurde gezwungen, mich neu zu orientieren und vor allem, musste ich mich mit meinen hartnäckigen unangenehmen Gefühlen auseinander setzen, die immer wieder kamen. Heute weiß ich: Sie sind mein Schlüssel ins Paradies.
Ich zeige Dir, wie auch Deine Emotionen Dein Schlüssel werden, die Tür zu einem glücklichen Leben zu öffnen